
Sie wollen Ihr Gebäude nachhaltig klimaneutral machen ?
Grüne Dächer kannten wir lange nur von vermoosten Dachpfannen. Und die waren eher ungewollt. Heute werden Gründächer ganz bewusst angelegt. Auf einen strapazierfähigen Aufbau wird ein Teppich aus hartgesottenen Pflanzen gelegt.
Die Fassadenbegrünung ist ebenfalls keine Erfindung der Neuzeit, bereits im Mittelalter nutzte man die abstrahlende Wärme der Mauern der Klöster zum Weinanbau.
Fassaden- und Dachbegrünung
Was ist möglich?

Zukunftssichere Gärten sind förderfähig
Förderprogramme Dach- und Fassadenbegrünung
Die Stadt und der Landkreis Oldenburg sowie die Stadt Hatten-Sandkrug unterstützt die Herstellung von Gründächern und grünen Fassaden durch das „Förderprogramm Dachbegrünung“ sowie das „Förderprogramm Fassadenbegrünung“.
Ziel ist es, zu einer höheren Verbreitung von begrünten Dach- und Fassadenflächen beizutragen. Eigentümerinnen und Eigentümer, Wohnungsgenossenschaften sowie Baugemeinschaften können daher einen Antrag zur Beihilfe bei der Herstellung Ihrer Begrünung mit einer Fördersumme stellen.
