top of page
Rasenmäher

Individuelle Gartenpflege - Konzepte

Lassen Sie die anfallende Arbeiten in Ihrem Garten durch einen Profi übernehmen.

Fachgerechte Pflege Ihres Outdoorzuhauses lässt Ihnen mehr Zeit zum Genießen.

Kennen Sie das ?

Basic(6).png
Basic(6).png
Basic(6).png
Basic(6).png

Ihnen fehlt das Wissen, einen vernünftigen und fachgerechten Gartenrückschnitt durchzuführen?

Ihr Rasen bräuchte mal wieder fachgerechte Pflege, um für den Sommer top in Form zu sein?

Sie haben keine Lust, ständig die Gartenabfälle wegzubringen oder Ihr eigener kleiner Komposter reicht nicht aus?

Sie wissen nicht, wie Sie die ganze Gartenarbeit alleine schaffen sollen, um dauerhaft einen gepflegten Garten zu haben?

Passgenaue Gartenpflegekonzepte nach Maß und Aufwand !

1654530005037.jpg

Welche Leistungen kann Ich auswählen?

Gartenrückschnitt Sträucher

Einmal im Jahr sollten die Sträucher in Ihrem Garten fachgerecht zurückgeschnitten werden.Dies ist wichtig, um im kommenden Frühjahr wieder schöne und blühende Sträucher vorzufinden. Dazu müssen die alten und teilweise kranken Äste aus den Sträuchern entfernt werden. Nur so bekommen die neuen Triebe genug Nährstoffe für ein ausreichendes Wachstum

Baumschnitt

Mit dem richtigen Schnitt stellen Sie sicher, dass der Baum genügend Licht und Sauerstoff erhält, um zu wachsen und zu gedeihen sowie Früchte in den Sommermonaten auszubilden.

Rasenintensivpflege

Damit Ihr Rasen im Sommer saftig grün erscheint und voller Kraft wachsen kann, sollte im Frühjahr vertikutiert und regelmäßig gedüngt werden

Teichreinigung

Einen Gartenteich sollte man mindestens 2-mal im Jahr gründlich reinigen: einmal im Frühjahr und noch einmal in den letzten Herbsttagen.

Terassenreinigung

Die Steine sind grün, dreckig, rutschig, voller Moos und Unkraut?

Dann ist eine professionelle Reinigung die richtige Lösung.

Im Herbst gilt es, den Teich winterfest zu machen. Nach dem Winter haben sich erneut Blätter und Pflanzenreste im Teich und eine dicke Schlammschicht auf dem Grund angesammelt. Diese sollten daher im Frühjahr noch einmal entfernt werden und das Teichwasser abgepumpt, und neues Wasser eingefüllt werden.

Verkehrssicherungsschnitt

Herstellung eines Lichtraumprofils um die Verkehrssicherheit der Bäume und Sträucher herzustellen. Über Geh- und Radwege heißt das, dass ein Abstand vom Boden bis zum ersten Ast mindestens 2,50m betragen muss, bei einer Straße sind das 4,50m.

Dachrinnenreinigung

Vor allem in der Jahreszeit Herbst verstopfen Dachrinnen sehr schnell wegen des Laubs, welches die Bäume abwerfen. Da es zu dieser Jahreszeit häufig regnet, kommt es schnell zu einem Überlaufen der Rinnen und die Hausfassade oder das Dach können erhebliche Schäden erleiden.

Unkrautentfernung auf den Pflasterflächen

Unkräuter wachsen an allen möglichen und unmöglichen Plätzen, leider auch mit Vorliebe in Pflasterfugen, wo sie vor jeder Unkrauthacke sicher sind.

Laubentfernen

Es ist Herbst und die bunten Blätter fallen von den Bäumen. Was optisch schön anzuschauen ist, sorgt für eine Menge Arbeit.

Da herab gefallenes Laub einen idealen und gleichsam natürlichen Frostschutz für Ihre Blumen darstellt, sollten die Blätter so lange wie möglich auf den Beeten ruhen gelassen werden und erst mit der Frühjahrespflege entfernt werden.

Rasen mähen

Das Rasenmähen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern eine essenzielle Pflegemaßnahme, die für Wachstum und Vitalität des Grüns sorgt. Der regelmäßige Schnitt sorgt dafür, dass die Gräser neue Seitentriebe bilden, dadurch dicht und gleichmäßig wachsen und Unkraut verdrängen.

Unkrautentfernung in den Beeten

Das beste Mittel gegen Unkräuter ist und bleibt das regelmäßige Jäten, welches immer rechtzeitig vor der Samenreife erfolgen sollte.

Heckenschnitt

Wie oft man seine Hecke schneiden muss, hängt nicht nur von den persönlichen Vorlieben ab, sondern auch von der Wuchsgeschwindigkeit der Pflanzen. 1-2 Schnitte im Jahr (Februar und Juni) sind ratsam, um eine optimale Verzweigung zu erreichen.

  • Sie entscheiden, welche der Arbeiten wir in Ihrem Garten durchführen dürfen.

  • Sie erhalten Ihren individuellen Pflegekalender, in welchem die ausgewählten Leistungen passgenau terminiert werden.

Bullet Journal
  • Einmalige Leistungen dazubuchen

      bis 5 Werktage vor Termin möglich

Machen Sie sich jetzt gleich einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch mit Ihrem Meistergärtner und sichern Sie sich ein individuell auf Sie zugeschnittenes Pflegekonzept für Ihren Garten.

bottom of page